Durchsuchen nach
Monat: Juli 2024

Tag 17/18 Abschluss Schweden

Tag 17/18 Abschluss Schweden

Mit einem Zwischenstopp in Hamburg geht unsere erste Reise mit dem Caddy als Camper zu Ende. In Hamburg besuchten wir noch das Portugiesenviertel, shoppten ein wenig und frühstückten am nächsten Tag in Zora Klipps Weidenkantine. Zuhause angekommen standen 4800km auf dem Tacho. Bei grober Routenplanung kam ich auf ca. 5000km. Fazit Was war besonders oder bemerkenswert? Den meisten zusätzlichen Komfort hatten wir durch den kurzfristig gekauften Matratzen Topper. Sandwich Maker. Beschde! Wir dachten beide der Sandwich Maker würde als wenig…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 16 Ystad

Tag 16 Ystad

Den letzten vollen Tag in Schweden verbrachten wir in der pittoresken Stadt Ystadt. Schmale Gässchen führen zwischen kleinen Häuschen hindurch. Die Stadt ist sehr touristisch geprägt und sehr wuselig. In einem kleinen Hinterhof gab es zum Mittag das wohl beste Essen das wir in unserem Urlaub hatten. Über Nacht ging es nach Malmö um die Strecke am folgenden Tag nach Hamburg etwas zu verkürzen. Am Hafen ist eher Massenabfertigung angesagt. Aber es ist sauber und der WLAN Empfang ist gut….

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 15 Autofriedhof Kyrkö Mosse

Tag 15 Autofriedhof Kyrkö Mosse

Instagram sei Dank haben wir diesen skurrilen Ort gefunden. Hier tummeln sich ca 150 vergammelende alte Autos in einem kleinen Waldgebiet. Warum sie das tun haben wir nicht herausfinden können. Die Info Tafeln waren hierbei wenig hilfreich. Interessant und sehenswert ist es auf jeden Fall. Nach einem verzweifelten aber schlussendlich wiederum gescheiterten letzten Angelversuch sind wir ausnahmsweise mal wieder an einem Hafen gelandet. Bei herrlichem Sonnenschein kredenzen wir uns mit den letzten Gasreserven eine schnelle One Pot Pasta.

Tag 14 Öland & Karlskrona

Tag 14 Öland & Karlskrona

Die Sanitär Anlage des ehemaligen Fährhafens an dem wir übernachteten hatten stellte warmes Wasser für genau einen Duschgang zur Verfügung. Wer das warme Wasser abbekommen hat? Gegenfrage. Wehen ungewaschene Haare so majestätisch im Wind? Los geht der Tag dann richtig mit einem Besuch des Langen Erik, dem Leuchtturm am nördlichsten Punkt der Insel Öland. Nach ca 1,5h Stunden Fahrt zurück in die Mitte der Insel erreichten wir ein Naturreservat. Hier gab es zahlreiche Vögel und Schmetterlinge zu beobachten(beides nicht abgebildet)….

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 13 Kalmar

Tag 13 Kalmar

Ein weiterer Meilenstein wurde geknackt. 3000km haben wir mittlerweile abgerissen. Und zwar auf dem Weg nach Kalmar. Eine Stadt mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten, von denen wir uns einige von außen angesehen haben. Außerdem wurden die Unterhosen und T-Shirt Vorräte aufgefüllt, um den sich langsam androhenden Waschtag zu vermeiden. Die Fahrt zum Übernachtungsspot führte uns ganz in den Norden der Insel Öland. Die von Kalmar aus über eine Brücke zu erreichen ist. Landschaftlich eine 180 Grad Kehrtwende zum bisherigen Schweden. Keine…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 12 Småland Fortsetzung

Tag 12 Småland Fortsetzung

Wir verbrachten einen weiteren Tag hauptsächlich im Småland. In Gamelby besuchten wir einen Skulpturenpark mit unzähligen Trollen und sonderbaren Geschöpfen(beides abgebildet). Am Geburtshaus von Astrid Lindgren gab es das typischste schwedische Mittagessen. Köttbullar und Hering. Danach sahen wir uns eine wirklich sehr interessante und toll gemachte Ausstellung an. Auf diese folgte der Garten und das Geburtshaus. Auf dem Weg zu unserem Übernachtungsspot machten wir einen Halt an einen Elchpark. In diesem Park kommt man den Elchen wirklich hautnah. Mit Kartoffelstücken…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 11 Småland

Tag 11 Småland

Den wohl bekannteste Teil Schwedens das Småland konnten wir uns natürlich auf unserer Rundreise nicht entgehen lassen. Unseren ersten Stopp legten wir in Eksjö ein. Ein verschlafenes aber sehr schönes kleines Städtchen. Nach 10 harten Zimtschnecken freien Tagen war es hier endlich soweit. Petra bekam ihre erste Zimtschnecke. Der nächste Halt führte uns zurück in unsere Kindheit. Nämlich auf den Katthult Hof wo Michel, bzw Emil in Schweden, aus Lönneberga seine Streiche gespielt hat. Der Hof ist sehr überschaubar. Das…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 9/10 Stendörren

Tag 9/10 Stendörren

Bei wieder viel schönerem Wetter hat es uns Richtung Schären südlich von Stockholm getrieben. Auf dem Weg haben wir die 2000km Marke überschritten. Hier besuchten wir das Naturreservat Stendörren. Das Reservat ist geprägt von zahlreichen kleinen Inseln und Buchten, den sogenannten Schären. Wir haben uns einen Wanderweg ausgesucht der uns über einige Hängebrücken führt die kleinere Inseln verbinden. Ein Tipp eines Anglers vom Vortag nach soll es hier Hechte geben noch und nöcher. Sagt er. Kann ich nicht bestätigen. Immerhin…

Weiterlesen Weiterlesen