
Tag 11 Småland
Den wohl bekannteste Teil Schwedens das Småland konnten wir uns natürlich auf unserer Rundreise nicht entgehen lassen.
Unseren ersten Stopp legten wir in Eksjö ein. Ein verschlafenes aber sehr schönes kleines Städtchen.

Nach 10 harten Zimtschnecken freien Tagen war es hier endlich soweit. Petra bekam ihre erste Zimtschnecke.
Der nächste Halt führte uns zurück in unsere Kindheit. Nämlich auf den Katthult Hof wo Michel, bzw Emil in Schweden, aus Lönneberga seine Streiche gespielt hat.
Der Hof ist sehr überschaubar. Das Wohnhaus kann man nicht besuchen, da es bewohnt ist.
Andere Gebäude, wie der Schuppen in dem er seine Figuren geschnitzt hat, Alfreds Hütte oder das Klohäuschen in das er seinen Vater gesperrt hat darf man aber betreten. Im Klohäuschen sind die Klodeckel aber angeschraubt, dass keiner auf falsche Gedanken kommt.
Den letzten Halt des Tages im Småland machten wir in Vimmerby, den Geburtsort Astrid Lindgrens. Der Ort selbst lebt sehr stark von der Anziehungskraft des Namens Astrid Lindgren und weniger von seiner natürlichen Schönheit.
Über Nacht waren wir in Blankaholm an einem kleinen Hafen. Vom Steg aus hatten wir abends noch einen schönen Blick auf die vorgelagerten Schären.