Durchsuchen nach
Kategorie: Reisen

Normandie Tag 11 – Rouen

Normandie Tag 11 – Rouen

Nach kleineren Startschwierigkeiten und der Erkenntnis, dass man auf die schnelle keine Umweltplakette für’s Auto bekommt suchten wir uns in der Nähe Rouens einen Parkplatz und nahmen einen Bus ins Stadtzentrum. Rouen besitzt eine wirklich sehenswerte Innenstadt. Die gefühlt zehnte Kathedrale Note Dame, diese Mal immerhin mit interessantem Inhalt, nämlich dem Herzen Richard Löwenherzes. Außerdem eine modernere Kirche und Gedenkstätte der heiligen Jeanne d’Arc. Eine deutliche vollere Busfahrt zurück zum Auto und schon ging es zum letzten Campingplatz des Urlaubes….

Weiterlesen Weiterlesen

Normandie Tag 10 – Cabourg

Normandie Tag 10 – Cabourg

Nach den Menschenmassen am Mont Saint Michel war es Zeit um zum Ende des Urlaubes hin den Tag etwas entspannter zu gestalten. Daher suchten wir uns in der Nähe Rouens einen ruhigen Campingplatz. Auf dem Weg dort hin machten wir einen Zwischenstopp in Cabourg. Eine schöne Strandpromenade und eine überschaubare Restaurant/Ladenpassagen geprägt von kleinen alten Fachwerk und Klinkerhäuschen. Unser Campingplatz befand sich im Naturschutzgebiet Seine am Rande eines kleinen Dorfes im Wald gelegen. Zwischen Eichen- und Kastanienbäumen waren wenig andere…

Weiterlesen Weiterlesen

Normandie Tag 9 – Le Mont-Saint-Michel

Normandie Tag 9 – Le Mont-Saint-Michel

Absolut gehyped auf Instagram und Co stand die kleine Insel samt Kloster natürlich auch auf unserer To-Do Liste. Die zwei schönsten Momente beim Besuch waren erstens während der Fahrt wenn die Spitze des Klosters zu sehen ist und man allmählich mehr und mehr mit jeder Kurve zu sehen bekommt. Und zweitens wenn man die Stadtmauer erneut durchschreitet und die Menschenmassen die sich durch die engen Gassen quetschen hinter sich lassen. Als wären die überlaufen und überteuerten Restaurants und Tourikitsch Läden…

Weiterlesen Weiterlesen

Normandie Tag 8 – D-Day Strände

Normandie Tag 8 – D-Day Strände

Aufbruch aus Arromanches stand an. Auf dem Weg zum nächsten Campingplatz besuchten wir zwei wichtige historische Sehenswürdigkeiten. Zunächst schauten wir uns Bunkeranlagen direkt an der Küste an. Danach besuchten wir den Omaha Beach. Da hier sehr viele amerikanische Soldaten gefallen sind bei der Operation Overlord gibt es einige Denkmäler und Erinnerungsstätten. Damit haben wir für’s erste genug zum Thema D-Day und Sturm der Normandie gesehen. Unser nächster Reiseabschnitt führt uns in Richtung Le Mont-Saint-Michel. Grob in der Nähe haben wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Normandie Tag 7 – Bayeux

Normandie Tag 7 – Bayeux

Vom Campingplatz bei Arromanches ging es vormittags entspannt nach Bayeux. Vor Ort gab es erstmal ein belegtes Baguette für den kleinen Hunger. Dann besichtigten wir die Kathedrale. Was genau der Unterschied zwischen Kirche und Kathedrale ist bin ich mir nicht sicher. Eine Kathedrale ist vermutlich nur eine Kirche auf Steroiden. So oder so ähnlich. Auf jeden Fall kann man per Kreditkarte Kerzen kaufen. Ob die Karte im Beichtstuhl ebenfalls funktioniert weiß ich leider nicht. Der Kirche den Rücken zugewandt war…

Weiterlesen Weiterlesen

Normandie Tag 6 – Caen

Normandie Tag 6 – Caen

Weiter ging es heute erstmal nach Caen. Die Partnerstadt Würzburgs ist eine Studentenstadt mit einigen historisch bedeutenden Bauwerken. Durch die Universität sind in der Stadt aber nicht nur Touristen sondern auch viele jüngere Menschen unterwegs. Eine willkommene Abwechslung. Zu Mittag gab es dann entsprechend etwas andere Kost als Muscheln oder Hausmannskost. Eine Hallumibowl und ein französischer Hipsterdöner sind es dieses Mal geworden. Zwischen dem Besuch der Sehenswürdigkeiten wurde ein kurzer Abstecher in den lokalen Comicbuchladen BD r’Art eingeschoben. Wo sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Normandie Tag 5 – Le Havre

Normandie Tag 5 – Le Havre

Erneut ging es von Camping La Briquerie aus los. Dieses mal zurück über die Pont de Normandie nach Le Havre. Da bei Ankunft Regen gemeldet war beschlossen wir uns in einem Einkaufszentrum dem Docks Vauban unter zu stellen. Ein modernes Einkaufszentrumit mit coolen Konzept zur Nutzung der alten Docks. Der Hunger gewann dann langsam die Oberhand und wir suchten uns im Center Le Havres ein kleines Lokal mit Hausmannskost. Nicht alles was die französische Oma gerne kocht schmeckt auch gut….

Weiterlesen Weiterlesen

Normandie Tag 4 – Honfleur

Normandie Tag 4 – Honfleur

Für die Städte Honfleur und Le Havre gestaltete sich die Suche nach einem Campingplatz schwieriger als erwartet. Fündig wurden wir schließlich etwas außerhalb Honfleurs bei Camping La Briquerie, einem 5 Sterne Campingplatz mit Sauna, Pool, Spielplätzen und weiterer Ausstattung die man beim Campen braucht, oder auch nicht. Immerhin hat der Platz Klobrillen und Klopapier. Nicht selbstverständlich in Frankreich. Hat alles auch sein Gutes. Da der Platz zum Laufen zu weit von Honfleur entfernt war ging es mit dem Caddy in…

Weiterlesen Weiterlesen

Normandie Tag 3 – Etretat

Normandie Tag 3 – Etretat

Nach einem Stopp bei einem ersten größeren Supermarkt, einem Intermache, um unsere Vorräte ein bisschen aufzustocken ging es auf den Camping Etretat, dem einzigen Campingplatz im Städtchen. Gerade noch so ergatterten wir eine der letzten drei Plätze, und das bereits um 14:00. Die Reste des Brathähnchens im Sandwich Macker in Sandwiches verarbeitet waren wir gestärkt um uns die Klippen anzusehen. Vorbei am Arséne Lupin Museum brachte uns ein kurzer Fußmarsch an die Klippen, ein etwas längerer Aufstieg dann auf die…

Weiterlesen Weiterlesen

Normandie Tag 2 – Le Treport

Normandie Tag 2 – Le Treport

Weil wir gestern nicht mehr viel von Le Treport im Tageslicht zu sehen bekommen haben wollten wir uns das Städtchen heute noch einmal genauer anschauen. Auf dem Weg zum Fischmarkt sind wir aus Versehen auf einem anderen Markt gelandet. Spontan wurde der Beschluss gefasst ein halbes Hähnchen zu kaufen für das Abendessen. Ein demi missglücktes Verkaufsgespräch später hatten wir unser ganzes Hähnchen und eine Scheibe Schinken in der Tasche. Mit ein paar weiteren Einkäufen ging es dann zurück zum Campingplatz…

Weiterlesen Weiterlesen

Normandie Tag 1 Anfahrt – Le Tréport

Normandie Tag 1 Anfahrt – Le Tréport

Samstag, die Karpfen sind abgefischt, Klausur ist (hoffentlich) erfolgreich abgelegt und das Auto kann gepackt werden. Sonntag, der lang ersehnte Urlaub beginnt. Das obligatorische Losfahrselfie darf nicht fehlen. Skeptischer Blick, Brille beschlagen, los geht’s. Die Fahrt ist ziemlich entspannt. Keine Staus oder sonstigen Vorkommnisse. Kurze Verunsicherung auf Grund der Reifendruck Meldung, die nach schnellem Check quittiert wird. Man kennt es aus dem letzten Urlaub. Ein bisschen Verwirrung entsteht dann trotzdem als an der Mautstelle das Ticket aus dem Entnahmeslot für…

Weiterlesen Weiterlesen

Südtirol Kalterer See

Südtirol Kalterer See

Um die urlaubsfreie Zeit etwas zu verkürzen haben wir ein paar Tage am Kalterer See verbracht. Nach einer entspannten Anreise und kurzem Aufbau erfrischten sich alle die im Caddy ihre Badekleidung finden konnten im wunderschönen Kalterer See. Standesgemäß wurde der Abend abgeschlossen mit einem vorzüglichem Mahl aus mitgebrachten Maultaschen und Pesto, sowie lokal gekauften Bonduelle Erbsen und Karotten Gemüse. Highlight war aber der Edelvernatsch der Kellerei Kalterer See. Auch am ersten haben hatte sich bereits herausgestellt was für den Rest…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 17/18 Abschluss Schweden

Tag 17/18 Abschluss Schweden

Mit einem Zwischenstopp in Hamburg geht unsere erste Reise mit dem Caddy als Camper zu Ende. In Hamburg besuchten wir noch das Portugiesenviertel, shoppten ein wenig und frühstückten am nächsten Tag in Zora Klipps Weidenkantine. Zuhause angekommen standen 4800km auf dem Tacho. Bei grober Routenplanung kam ich auf ca. 5000km. Fazit Was war besonders oder bemerkenswert? Den meisten zusätzlichen Komfort hatten wir durch den kurzfristig gekauften Matratzen Topper. Sandwich Maker. Beschde! Wir dachten beide der Sandwich Maker würde als wenig…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 16 Ystad

Tag 16 Ystad

Den letzten vollen Tag in Schweden verbrachten wir in der pittoresken Stadt Ystadt. Schmale Gässchen führen zwischen kleinen Häuschen hindurch. Die Stadt ist sehr touristisch geprägt und sehr wuselig. In einem kleinen Hinterhof gab es zum Mittag das wohl beste Essen das wir in unserem Urlaub hatten. Über Nacht ging es nach Malmö um die Strecke am folgenden Tag nach Hamburg etwas zu verkürzen. Am Hafen ist eher Massenabfertigung angesagt. Aber es ist sauber und der WLAN Empfang ist gut….

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 15 Autofriedhof Kyrkö Mosse

Tag 15 Autofriedhof Kyrkö Mosse

Instagram sei Dank haben wir diesen skurrilen Ort gefunden. Hier tummeln sich ca 150 vergammelende alte Autos in einem kleinen Waldgebiet. Warum sie das tun haben wir nicht herausfinden können. Die Info Tafeln waren hierbei wenig hilfreich. Interessant und sehenswert ist es auf jeden Fall. Nach einem verzweifelten aber schlussendlich wiederum gescheiterten letzten Angelversuch sind wir ausnahmsweise mal wieder an einem Hafen gelandet. Bei herrlichem Sonnenschein kredenzen wir uns mit den letzten Gasreserven eine schnelle One Pot Pasta.