
Normandie Tag 1 Anfahrt – Le Tréport
Samstag, die Karpfen sind abgefischt, Klausur ist (hoffentlich) erfolgreich abgelegt und das Auto kann gepackt werden.
Sonntag, der lang ersehnte Urlaub beginnt. Das obligatorische Losfahrselfie darf nicht fehlen. Skeptischer Blick, Brille beschlagen, los geht’s.

Die Fahrt ist ziemlich entspannt. Keine Staus oder sonstigen Vorkommnisse. Kurze Verunsicherung auf Grund der Reifendruck Meldung, die nach schnellem Check quittiert wird. Man kennt es aus dem letzten Urlaub. Ein bisschen Verwirrung entsteht dann trotzdem als an der Mautstelle das Ticket aus dem Entnahmeslot für LKWs/Wohnmobile anstatt für PKWs kommt. Mit Koffer auf dem Dach gelten wir anscheinend als 7,5 Tonner. Ist das eben so.
Unterwegs haben wir uns einen Campingplatz (Camping de la Falaise) ausgesucht in schöner Lage inklusive Hanglage.
Viel Zeit für Erkunden bleibt für am ersten Tag nicht mehr, ein kleiner Spaziergang in die Stadt zum Abendessen wird noch unternommen. Typisch Französisch entscheiden wir uns für Pizza am Strand. So der Plan. Eine Wartezeit von einer Stunde vereitelt den Plan leider. Nach einem Abstecher an den Strand und dem ersten Kontakt mit Meerwasser gibt es dafür ein paar kalte Bier an der Promenade. Mit spektakulärer Aussicht auf die Steilküste.
Darauf folgt um halb 10 noch ein Topf Muscheln und eine kleine Meeresfrüchte Platte. Die zwei Austern werden fair geteilt, ob noch mehr dazu kommen darf bezweifelt werden.
Guter erster Tag.