Durchsuchen nach
Kategorie: Schweden

Tag 17/18 Abschluss Schweden

Tag 17/18 Abschluss Schweden

Mit einem Zwischenstopp in Hamburg geht unsere erste Reise mit dem Caddy als Camper zu Ende. In Hamburg besuchten wir noch das Portugiesenviertel, shoppten ein wenig und frühstückten am nächsten Tag in Zora Klipps Weidenkantine. Zuhause angekommen standen 4800km auf dem Tacho. Bei grober Routenplanung kam ich auf ca. 5000km. Fazit Was war besonders oder bemerkenswert? Den meisten zusätzlichen Komfort hatten wir durch den kurzfristig gekauften Matratzen Topper. Sandwich Maker. Beschde! Wir dachten beide der Sandwich Maker würde als wenig…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 16 Ystad

Tag 16 Ystad

Den letzten vollen Tag in Schweden verbrachten wir in der pittoresken Stadt Ystadt. Schmale Gässchen führen zwischen kleinen Häuschen hindurch. Die Stadt ist sehr touristisch geprägt und sehr wuselig. In einem kleinen Hinterhof gab es zum Mittag das wohl beste Essen das wir in unserem Urlaub hatten. Über Nacht ging es nach Malmö um die Strecke am folgenden Tag nach Hamburg etwas zu verkürzen. Am Hafen ist eher Massenabfertigung angesagt. Aber es ist sauber und der WLAN Empfang ist gut….

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 15 Autofriedhof Kyrkö Mosse

Tag 15 Autofriedhof Kyrkö Mosse

Instagram sei Dank haben wir diesen skurrilen Ort gefunden. Hier tummeln sich ca 150 vergammelende alte Autos in einem kleinen Waldgebiet. Warum sie das tun haben wir nicht herausfinden können. Die Info Tafeln waren hierbei wenig hilfreich. Interessant und sehenswert ist es auf jeden Fall. Nach einem verzweifelten aber schlussendlich wiederum gescheiterten letzten Angelversuch sind wir ausnahmsweise mal wieder an einem Hafen gelandet. Bei herrlichem Sonnenschein kredenzen wir uns mit den letzten Gasreserven eine schnelle One Pot Pasta.

Tag 14 Öland & Karlskrona

Tag 14 Öland & Karlskrona

Die Sanitär Anlage des ehemaligen Fährhafens an dem wir übernachteten hatten stellte warmes Wasser für genau einen Duschgang zur Verfügung. Wer das warme Wasser abbekommen hat? Gegenfrage. Wehen ungewaschene Haare so majestätisch im Wind? Los geht der Tag dann richtig mit einem Besuch des Langen Erik, dem Leuchtturm am nördlichsten Punkt der Insel Öland. Nach ca 1,5h Stunden Fahrt zurück in die Mitte der Insel erreichten wir ein Naturreservat. Hier gab es zahlreiche Vögel und Schmetterlinge zu beobachten(beides nicht abgebildet)….

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 13 Kalmar

Tag 13 Kalmar

Ein weiterer Meilenstein wurde geknackt. 3000km haben wir mittlerweile abgerissen. Und zwar auf dem Weg nach Kalmar. Eine Stadt mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten, von denen wir uns einige von außen angesehen haben. Außerdem wurden die Unterhosen und T-Shirt Vorräte aufgefüllt, um den sich langsam androhenden Waschtag zu vermeiden. Die Fahrt zum Übernachtungsspot führte uns ganz in den Norden der Insel Öland. Die von Kalmar aus über eine Brücke zu erreichen ist. Landschaftlich eine 180 Grad Kehrtwende zum bisherigen Schweden. Keine…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 12 Småland Fortsetzung

Tag 12 Småland Fortsetzung

Wir verbrachten einen weiteren Tag hauptsächlich im Småland. In Gamelby besuchten wir einen Skulpturenpark mit unzähligen Trollen und sonderbaren Geschöpfen(beides abgebildet). Am Geburtshaus von Astrid Lindgren gab es das typischste schwedische Mittagessen. Köttbullar und Hering. Danach sahen wir uns eine wirklich sehr interessante und toll gemachte Ausstellung an. Auf diese folgte der Garten und das Geburtshaus. Auf dem Weg zu unserem Übernachtungsspot machten wir einen Halt an einen Elchpark. In diesem Park kommt man den Elchen wirklich hautnah. Mit Kartoffelstücken…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 11 Småland

Tag 11 Småland

Den wohl bekannteste Teil Schwedens das Småland konnten wir uns natürlich auf unserer Rundreise nicht entgehen lassen. Unseren ersten Stopp legten wir in Eksjö ein. Ein verschlafenes aber sehr schönes kleines Städtchen. Nach 10 harten Zimtschnecken freien Tagen war es hier endlich soweit. Petra bekam ihre erste Zimtschnecke. Der nächste Halt führte uns zurück in unsere Kindheit. Nämlich auf den Katthult Hof wo Michel, bzw Emil in Schweden, aus Lönneberga seine Streiche gespielt hat. Der Hof ist sehr überschaubar. Das…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 9/10 Stendörren

Tag 9/10 Stendörren

Bei wieder viel schönerem Wetter hat es uns Richtung Schären südlich von Stockholm getrieben. Auf dem Weg haben wir die 2000km Marke überschritten. Hier besuchten wir das Naturreservat Stendörren. Das Reservat ist geprägt von zahlreichen kleinen Inseln und Buchten, den sogenannten Schären. Wir haben uns einen Wanderweg ausgesucht der uns über einige Hängebrücken führt die kleinere Inseln verbinden. Ein Tipp eines Anglers vom Vortag nach soll es hier Hechte geben noch und nöcher. Sagt er. Kann ich nicht bestätigen. Immerhin…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 7/8 Vättern – Öxelsund

Tag 7/8 Vättern – Öxelsund

Wir mussten feststellen, dass unser kleines Vorzelt nicht gemacht wurde für Böen über 50km/h. Zum Glück ist es um 4 Uhr morgens bereits hell und es wurde nichts weg geweht oder ging kaputt. Windig aber sonnig bleibt es den restlichen Tag über. Für das erste Tagesziel haben wir den Omberg erklommen von dem aus wir einen grandiosen Blick auf den Vätternsee hatten. Dort Gab es nach dem 500m langen Aufstieg erstmal ein Vesper. Danach ging es weiter an einen Badeplatz…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 6 Tiveden Nationalpark

Tag 6 Tiveden Nationalpark

Der Tag beginnt nass und daher erstmal entspannt mit Netflix im Auto. Nachdem der Regen etwas nachgelassen hat wird im Schutz des Kofferraumdeckels erstmal ein Sandwich im überragenden Camper Gadget gemacht, einem Sandwich Maker. Resultat spricht für sich. Das Verbrannte Sandwich wurde nicht fotografiert. Dann ging es bei deutlich besserem Wetter zum Tiveden Nationalpark. Wir haben uns für die beliebtesten Rundweg entschieden. Auf der Webseite des Parks wird der Weg beschrieben mit den Worten:“Auf vielen Teilen des Weges gibt es…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 5 Vänernsee

Tag 5 Vänernsee

Heutiges Ziel zunächst das Kummelön Naturreservat. Kurzer Zwischenstopp bei Carglass um den obligatorischen Steinschlag, liebevoll Stenfallson genannt, anschauen zu lassen. Der Profi meint es ist nicht so schlimm. Also geht’s weiter. Das Naturreservat besteht aus einem naturbelassenen Wanderweg inmitten alter Bäume. Überall springen die Frösche und eine nicht genauer spezifizierbare Schlange hat sich vor uns ins Gebüsch geschlängelt. Schätzungen nach war sie mindestens zwei Meter lang. Vermeintliche Elchköttel wurden ebenfalls gesichtet. Schlafplatz befindet sichheute am Vänernsee. Schöne Sicht auf den…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 4 Liljedal

Tag 4 Liljedal

An Göteborg vorbei geht es weiter an den Vänernsee, den größten See Schwedens. In reiner kleinen Bucht parken wir an einem noch kleineren Wohnmobil Stellplatz. Die eigentlichen 6 Plätze sind von 11 Fahrzeugen belegt. Geht alles irgendwie wenn der Betreiber sagt, „Stellt euch hin wo ihr wollt.“. Erstinbetriebnahme des Fatboy Sitzsacks war erfolgreich. Im Hintergrund der geschmückte aber mittlerweile vertrocknete Baum des Midsommar Festes und die Badestelle. Wassertemperatur sehr ähnlich dem Meer, dafür ist mehr Eisen im Wasser welches den…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 2/3 Ängelholm & Falkenberg

Tag 2/3 Ängelholm & Falkenberg

Überfahrt nach Schweden ist angesagt. Zwischenstopp kurz vor den Brücken zum Tanken und Vespern im überraschend wirklich sehr schönen Odense. Von Kollund geht’s über die Storebælt(Bild unten) und Øresundbrücke endlich nach Schweden. Erstes Ziel in Schweden? Hornbach. Kleinere Konstruktionsmängel im Caddyinnenausbau beheben. Übernachtungsspot ein kleiner Hafen in Ängelholm. Abends noch den Sonnenuntergang am Strand angesehen und dann war es auch schon wieder Zeit in den Caddy zu kraxeln. Am nnächsten Morgen die Badepremiere für Petra. Bild folgt. Nächster Halt Falkenberg….

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 1 Anfahrt

Tag 1 Anfahrt

Nach 7,5 Stunden Fahrt, 2 Pinkelpausen, ein Zwischenstopp in Flensburg auf ein Fischbrötchen am Hafen und dreimaliger Überquerung der Deutsch-Dänischen Grenze sind wir am ersten Übernachtungsspot angekommen. Und zwar in Kollund in Dänemark kurz nach der Grenze. Idyllisch eingebettet zwischen Meer, Sex Shops und Duty free Shopping. Nach kleineren Modifikationen ist der Caddy zum Schlafen bereit.